Heute Abend haben wir noch einmal einen schönen Rundflug mit dem UL über den Odenwald gedreht.
Auch mal wieder schön.
… manche fliegen eben ein wenig höher.
Heute Abend haben wir noch einmal einen schönen Rundflug mit dem UL über den Odenwald gedreht.
Auch mal wieder schön.
Über 25 Jahre hat unser Hansi nun schon das Amt des Präsidenten ausgeübt und die Geschicke unseres Vereins gelenkt. Dieses Jahr hat er seinen Job nun auf eigenen Wunsch an Dirk übergeben. Für die lange Zeit und die damit verbundene Leistung für den Verein sagen wir ganz recht herzlich DANKESCHÖN!
Um dies auch gebührend zu würdigen, haben wir längere Zeit nach einem Geschenk für unserem Altpräsidenten gesucht und sind dann endlich bei einem Rundflug mit der legendären JU52 (Tante JU) auch fündig geworden. Ziel war am 19.08. somit der Flugtag in Bensheim, der mit seiner Hauptattraktion die Möglichkeit bietet in diesem 80 Jahre alten Oltdimer der Lüfte einmal mitzufliegen.
Zum Glück hat die JUAir nach den Vorkommnissen der letzten Wochen den Flugbetrieb rechtzeitig wieder aufgenommen und wir konnten somit dem Flugtag mit insgesamt 4 Ultraleichtflugzeugen und einem Helikopter einen Besuch abstatten und Hansi natürlich seinen Rundflug genießen.
Es war rundum ein gelungener Event und ein tolles Erlebnis. An dieser Stelle natürlich auch noch einmal ein Dankeschön an die Segelflieger vom SFG Bensheim für die Gastfreundschaft und die professionelle Ausrichtung ihres Flugtags.
Ob es an der Hitze liegt ? Unsere Piloten sind im Wettbewerbsfieber.
Was für ein Dreiecks-Sommer ! Die Rekorde mit Flügen aus Michelstadt purzeln nur so.
Kaum hatte Schorsch den Iwwefliejer Rekord in Michelstadt auf ein 142 Kilometer FAI Dreieck angehoben, konnte er am 13.07. mit 146 km seine Leistung noch einmal bestätigen. Aber damit nicht genug, am 24.07. und am 27.07. hat er die bisherige Bestmarke mit zwei Flügen über jeweils ca. 175 km erneut deutlich nach oben schrauben können.
Dadurch herausgefordert blieb ihm Dirk mit ebenfalls beachtlichen Flügen über 124 km und 137 km zunächst nur dicht auf den Fersen, bevor er dann am 27.07. im direkten Duell mit einem gigantischen FAI Dreieck über 192 km den Rekord an sich reißen könnte.
Neben der Hitze der letzten Wochen hat uns der Sommer in diesem Jahr scheinbar auch jede Menge gute Thermikbedingungen geschenkt, wie die oben aufgeführten Ergebnisse zeigen.
Alle Flüge der Iwwefliejer könnt ihr hier im XC Cup ansehen.
Gestern, am Sonntag 03. Juni, hat unser Vereinsmitglied Schorsch Schumacher ein 142 km Dreieck mit dem Starrflügel in 5 1/2 Stunden umrundet!
Glückwunsch!!!
Geschleppt hat ihn unser Roger vom Flugplatz Michelstadt – und danach ging alles ohne Motor und nur mit Thermik!!!
Guggst Du da: DHV-XC Cup
In diesem Jahr fanden die „Hessischen“ vom 10. bis 13. Mai 2018 an der Emberger Alm statt. Als internationaler Wettbewerb ausgeschrieben, konnte die Hessische Meisterschaft eine entsprechend starke internationale Beteiligung vorweisen. Insgesamt wurden dann 3 Tasks geflogen.
Am Ende zeigte sich, dass die Iwwefliejer in der Hessenwertung wieder ganz vorne mitgeflogen sind:
Dirk konnte sich erneut die Hessenmeisterschaft bei den Starren sichern und auch der Manschaftswertung sicherte er (trotz verletzungsbedingtem Ausfall unseres Schorschs – der sich mit der Rolle als Betreuer zufrieden geben musste ) den Sieg in der Vereinswertung unter den hessischen Vereinen.
Auch in der klasse der flexiblen Drachen konnten Michel, Peter und Moritz mit den Einzelplätzen 2,4 und 5 die Hessische Meisterschaft in der Vereinswertung sichern.
Super gemacht Jungs !
Ursprünglich stand ja die Emberger Alm in Verbindung mit der Hessischen Meisterschaft auf unserem Programm. Da aber für die ganze Woche bis auf Ausnahme von 2 Tagen nur Mistwetter vorhergesagt war, sind lediglich unsere Wettkampfpiloten nach Kärnten aufgebrochen und die „Hobby“-Flieger habe die deutlich kürzere Anreise ins Moseltal gewählt.
Leider war das Wetter dort zwar grundsätzlich sehr gut, aber die Windverhältnisse ließen dann auch nur 2 einzelne Soaring Flüge am Hang zu.
Das lange Wochenende bis zum 01. Mai für die Hessische UL-Schleppmeisterschaft ist da ! Hier nun ein paar Berichte & Infos zu den einzelnen Tagen:
01.05.2018 – Der Entscheidungstask
Die heutige Aufgabe über ca. 50km ging vom Flugplatz Michelstadt zunächst nach Großheubach und dann weiter über den Flugplatz Wertheim nach Hardheim. Da bisher so gut wie keine Wertungen erfolgt sind handelte es sich dann auch heute um den entscheidenden Task für die gesammte Hessische Meisterschaft.
Am Ende des Tages konnten Robert Bernat als Sieger sowie Dieter Müglich sowie unsere local Heros Georg Schumacher und Moritz Schumacher als bester Flexi-Pilot das Podium unter sich ausmachen. Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Leistung und Platzierung.
Hier die vorläufigen Results, da ein Flug noch nicht ausgewertet werden konnte:
Platzierung | Name | Nation | Glider | Task 1 | Task 2 | Total |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Robert Bernat | GER | Atos VR+ | 0 | 849 | 849 |
2 | Dieter Muglich | GER | Atos VR+ | 65 | 779 | 844 |
3 | Georg Schumacher | GER | Atos VQ | 42 | 733 | 775 |
4 | Peter Friedemann | GER | Atos VR | 42 | 725 | 767 |
5 | Manfred Vaupel | GER | AIR / Atos VRQ | 42 | 697 | 739 |
6 | Alfred Mayer | GER | 54 | 651 | 705 | |
7 | Dirk Ripkens | GER | 42 | 656 | 698 | |
8 | Markus Kirchner | GER | Atos VR | 42 | 651 | 693 |
9 | Lothar Braun | GER | Atos VQ | 42 | 607 | 649 |
10 | Jochen Zeyher | GER | Atos VQ | 42 | 493 | 535 |
11 | Moritz Schumacher | GER | Seedwings Spyder | 42 | 217 | 259 |
12 | Dirk Haeffner | GER | Atos VR | 42 | 0 | 42 |
12 | Thomas Dengler | GER | Laminar | 42 | 0 | 42 |
30.04.2018 – Viel zu viel Wind
Wie bereits gestern abzusehen war, war der Wind heute deutlich über dem, was man zum Fliegen gebrauchen kann. Also war ein Alternativprogramm angesagt. Wir nutzten den Tag für eine Radtour zur Heckenmühle. Dort gab es dann eine sehr interessante Mühlenführung und eine Odenwälder Brotzeit bei Ute und Schorsch. Euch beiden noch einmal vielen Dank für die tolle Bewirtung.
28.04.2018 – 1. Durchgang
Die Aufgabe heute war ein streckenmäßig überschaubares Dreieck von Michelsdtadt nach Bensheim, dann an die Tromm und über Vielbrunn zurück nach Michelstadt. Mehr gab die Wetterprognose und die Basishöhe nicht her – das sollte sich leider auch in den Flugleistungen der Piloten bewarheiten. Bis auf 3 Piloten kam keiner so richtig vom Flugplatz weg, dementsprechend übersichtlich fiel dann auch das Ergebnis aus.
28.04.2018 – Day One
Es geht los – oder dann doch noch nicht!
Nach der Begrüßung durch unseren neuen Präsidenten Dirk und dem anschließenden Briefing hatte die Wettbewerbsleitung angesichts der mäßigen Wetteraussichten lediglich einen recht kurzen Zielflug mit dem Wind nach Wertheim geplant.
War es zunächst der böige Wind, der eine Verschiebung der Starts erforderlich machte, so musste letztendlich der Durchgang aufgrund der hereinziehenden Abschattung und damit mangels jeglicher Aussicht auf Thermik abgesagt werden.
Als Trost blieb dann leider nur das Rahmenprogramm mit einer kleinen Wanderung zur Brauereigaststätte „Zum Hirschwirt“ bei der Brauerei Schmucker und natürlich die Hoffnung auf morgen: schauen wir mal.
27.04.2018 – Der Tag bevor es losgeht
Heute war Anreisetag für die meisten der Piloten. Die, die früh genug da waren haben den Tag noch für einen Trainigsflug genutzt.
Liebe Drachenflieger,
auch in diesem Jahr wird wieder eine Hessische UL-Schleppmeisterschaft stattfinden. Veranstaltungsort ist Michelstadt im Odenwald bei uns auf dem Flugplatz am Waldhorn.
Für die Veranstaltung ist als Termin das Wochenende um den 1. Mai vorgsehen:
Wir freuen uns, dass der Wettbewerb erneut bei uns stattfinden kann und hoffen auf eine rege Teilnahme und ein erfolgreiches Wettbewerbswochenende.
Eure Ourewäller Iwwefliejer
Hier gibts die Ausschreibung vom HLB: UL_Schleppmeisterschaft_2018
Bitte beachtet auch die Teilnahmeerklärung diese ist spätestens bei Anmeldung vor Ort abzugeben.
Wie ihr uns findet seht hier hier: Anfahrtsskizze zum Flugplatz Michelstadt
Für die Anreise aus der Luft und fürs Fliegen: Anflugkarten
Wegpunkte für die Teilnehmer: Wegpunkte
Auch in diesem Jahr haben wir unsere Weihnachtsfeier zum Jahres-Opening umfunktioniert und gemeinsam einen schönen Tag verbracht.
Gestartet sind wir bei Kai, der uns freundlicherweise in seine neu ausgebaute Scheune eingeladen hat, um mal wieder unsere Rettungsgeräte unter „fast schon realen“ Bedingungen zu werfen. Da die Schirme ohnehin gepackt werden müssen, kann man sie ja auch mal aus dem Gurtzeug ziehen während man am Kletterseil umhergewirbelt wird.
Danach ging es auf die Wanderung zum Hofgut Rodenstein. Natürlich nicht ohne Zwischenstopp mit Glühwein (es war ja auch klat genug!) am Nahe gelegenen Startplatz in Erlau.
Liebe Vereinsmitglieder
Am Samstag, den 17. Februar 2018 ab 20.00 Uhr findet im Casino am Flugplatz Waldhorn in Michelstadt unsere ordentliche Jahreshauptversammlung statt. Zu dieser Versammlung lade ich Euch herzlich ein.
T A G E S O R D N U N G
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
3. Kassenbericht des Vereinsrechners
4. Kassenprüfungsbericht
5. Entlastung des Vorstandes
6. Behandlung von Anträgen
7. Jahresvorschau 2018
8. Termine 2018
9. Neuwahl Kassenprüfer
10. Neuwahl Vorstand
11. Verschiedenes
Mit sportlichen Grüßen
H. Villhard
1. Vorsitzender
Hallo liebe Wettbewerbsflieger
Auch 2018 planen wir wieder die Hessische Schleppmeisterschaft bei uns in Michelstadt auszutragen.
Bitte haltet Euch das Wochenende um den 1. Mai hierfür frei.
Die Anmeldung könnt Ihr hier in Kürze online vornehmen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme,
Eure Ourewäller Iwwefliejer
Vom 08. bis 15. Oktober machte sich eine kleine Runde mit zwei Wohnmobilen auf den Weg, um noch einmal die Fliegerherzen vor dem bevorstehenden langen Winter zu salben.
Hansi, Muffi, Schorsch und Dirk trafen sich Sonntagsabend zum Pizzaessen in Eupilio, einem kleinen Nest südlich des Comer See, unterhalb des Flugberges Cornizzolo.
Sie wurden mit einer Woche Kaiserwetter belohnt und konnten jeden Tag einen Flug machen und die italienische Gastfreundschaft genießen!
Die Bilder sprechen für sich…
Die Hessische 2017
3 starke Durchgänge
Dirk wird Hessenmeister
(ein Erlebnis-Bericht)
Die Iwwefliejer nutzten das gute Wetter in diesem Jahr für einen Vereinsausflug zur Hessischen, die wieder traditionell über Himmelfahrt an der Emberger-Alm stattfand. Mehr lesen
… einen schönen UL Flug über dem Odenwald.
Liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, den 17.März 2017 ab 20:00 Uhr findet im Casino am Flugplatz Waldhorn in Michelstadt unsere ordentliche Jahreshauptversammlung statt.
Zu dieser Versammlung lade ich Euch herzlich ein.
Tagesordnung
Mit sportlichen Grüßen
H. Villhard
1. Vorsitzender
Es brechen frostige Zeiten an …
… doch ein Winterschlaf kommt noch nicht in Frage! Heute haben wir bei schönstem Wetter und überraschend guten Bedingungen noch einmal unsere Segel gelüftet und nach schönen Flügen einen heißen Glühwein genossen.
Danach ging es dann ins warme Vereinslokal am Flugplatz, um unsere Termine & Ausflüge für 2017 zu planen (denn auch der längste Winter ist ja zuM Glück irgendwann wieder vorbei).
An diesem Wochenende im September wurde in Michelstadt noch einmal richtig ausgiebig geschleppt und einige Flüge absolviert.
Dirk und Georg haben noch einmal richtig Gas gegeben, um ihre letzten XC Punkte einzufahren. Beiden gelang noch einmal ein FAI Dreieck mit jeweils nur hauchdünn unter 100km. Damit dürfte der Endspurt um die vereinsinterne Wertung wohl für diese Jahr entschieden sein.